Von: Michael
Leider wird das ja nicht besser mit den Keywords! Trotzdem danke für den super Artikel. Ich fürchte irgendwann in absehbarer Zukunft wird es bei Analytics eine Premium-Funktion geben, mit der man dann...
View ArticleVon: Matthias
Googles Strategie als eine Doppelmoral – war es das nicht schon immer, alle sind halt darauf “reingefallen” , weil die Suchmaschine halt so praktisch ist und alle immer etwas “füttert” Die alte Tante...
View ArticleVon: Google Analytics not provided organic vs Website Ladezeit
[...] laden, das einem keinen Mehrwert bietet, sondern offensichtlich nur noch Google dient. Vor dem „not provided” Zeitalter hat man noch täglich in Analytics gestöbert und konnte recht schnell [...]
View ArticleVon: Emma
Puh bei mir steigt die not provided Quote langsam auf fast 90%, bin gespannt wann die 100 erreicht sind
View ArticleVon: Peter
Das ganze “Keyword not provided” basiert ja auf der Umstellung auf HTTPS bei Google, was grundsätzlich natürlich keine schlechte Idee ist. Eine entsprechende Verknüpfung mit einem...
View ArticleVon: Fabian
Natürlich: Google liegt mein Datenschutz originär am Herzen. Ich halte ja alles in allem immer noch recht viel von dieser Firma, aber das kaufe ich Google natürlich nicht ab. In den PPC sind die...
View ArticleVon: Benjamin Schardt
@ Moritz: Vielen Dank für deinen Hinweis / Link, genau danach hab ich gesucht! Es lohnt sich immer wieder sich die Kommentare durchzulesen, gerad auf searschmetrics
View ArticleVon: Melanie
Hab eben nachgeschaut, der ‘not-provided’ Mist macht projektübergreifend bei mit mittlerweile 93% aus – da kann mal leicht auf die 100 aufrunden Der Tipp von Moritz ist wirklich hilfreich, danke dir!
View ArticleVon: Jürgen
Das Linkziel (ganz unten) mit den Webcasts ist aber veraltet. Da kommt noch Sep 14, sodass man sich dort nicht für diesen Webcast anmelden kann Bitte verbessern. Danke!
View ArticleVon: Thomas
Echt schade! Aber wir müssen damit leben. Zum Glück gibt es bei den Webmaster Tools noch ein paar wichtige Infos, mit denen man arbeiten kann.
View ArticleVon: Sascha
Mittlerweile wird auch über Google Adwords “not provided” eingesetzt! http://googleadsdeveloper.blogspot.co.il/2014/04/security-enhancements-for-search-users.html Nützen zusätzliche Tracking...
View ArticleVon: Nina
Wirklich ärgerlich, das war meiner Meinung nach eine der wichtigsten Funktionen, das genau Aufdröseln nach den Keys… Aber nun ja, da ein Protest wohl aussichtslos erscheint muss man sich schlichtweg...
View ArticleVon: pierrot
braucht jemand das SECockpit-Tool? Wenn ja, bringt dieses wirklich etwas um weniger “not provided” zu erhalten?
View ArticleVon: Paul
Auch ich würde mich für Alternativen interessieren. Frage mich aber wie Leistungsfähig beispielsweise Piwik ist. Ich denke Tools aus dem Hause Google sollten besser sein oder?
View ArticleVon: Wasch
Hab eben nachgeschaut, der ‘not-provided’ Mist macht projektübergreifend bei mit mittlerweile 93% aus – da kann mal leicht auf die 100 aufrunden Der Tipp von Moritz ist wirklich hilfreich, danke dir!
View ArticleVon: Valentin
Ein paar Dinge die mir so einfallen: – macht Google das (auch) wegen der anderen Werbenetze die auch die Keywords zur Optimierung der Anzeigen einsetzen? – wie schützt die Maßnahme die Privatssphäre?...
View ArticleVon: Knut
ich habe eine weitere “Lösung” für bessere Daten als “not Provided”. Wir haben eine eigenen Analytics-Software programmiert. Dieses System trackt alle Daten, ähnlich wie Google Analytics, aber es hat...
View ArticleVon: Daniel
@Knut : Das kann keine zufriedenstellende Lösung für die Problemstellung sein. Dann noch lieber auf URL-Ebene als noch gröber in nur drei Ebenen zu analysieren. Vor allem für große Seiten ist das eine...
View ArticleVon: Stephan
@Knut, wo ist da der Unterschied zur Ausweitung der Ziel-URL? Also es sei denn, ihr verwendet keine sprechenden URLs….?
View Article