ich habe eine weitere “Lösung” für bessere Daten als “not Provided”. Wir haben eine eigenen Analytics-Software programmiert. Dieses System trackt alle Daten, ähnlich wie Google Analytics, aber es hat auch eine Verbindung zum Backend. Für den “not Provided” SEO Traffic haben wir folgende Lösung programmiert:
a) wenn SEO “not Provided” und die Landing Page ist die Homepage = Brand Traffic ; Keyword = “brand_notprovided”
b) wenn SEO “not Provided” und die Landing Page ist eine Kategorie Seite = Produkt Traffic ; Keyword = “Kategoriename-notprovided”
c) wenn die SEO “not Provided” und die Landing Page ist eine Artikelseite = Produkt Traffic; Keyword = “Artikelname-notprovided”
So wissen wir fast exakt, was wir mit den Brand / Produkt Keywords einschlägt und wir kennen für die Traffic und Umsatz KPI´s die Keywords annähernd genau.